Schlüsselbart

Schlüsselbart
Bart:
Das westgerm. Wort mhd., ahd. bart, niederl. baard, engl. beard ist verwandt mit lat. barba »Bart« ( Barbier) und mit der baltoslaw. Sippe von russ. boroda »Bart, Kinn«. Es gehört wahrscheinlich im Sinne von »Borste‹n›« zu der idg. Wortgruppe von Barsch. – Im übertragenen Gebrauch bezeichnet das Wort Dinge, die mit einem Bart Ähnlichkeit haben, beachte z. B. die Zusammensetzung Schlüsselbart und die Ableitung 1Barte »Beil« (mhd. barte, ahd. barta), die auch als Grundwort in Hellebarde steckt. Auf die Ähnlichkeit der aus Fischbein bestehenden Hornplatten im Oberkiefer der Bartenwale mit Barthaaren bezieht sich 2Barte »Fischbein«, das aber wahrscheinlich aus dem Niederl. stammt, vgl. niederl. baard, Plural baarden »Bart; Fischbein«. Abl.: bärtig (für älteres bärticht, mhd. bartoht).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlüsselbart — Der Schlüsselbart ist bei einem Schlüssel derjenige Teil, der nach der Einführung des Schlüssels in das Schlüsselloch bei der Drehung des Schlüsselrings den Riegel erfasst. Der Schlüsselbart geht in einer Führung, als deren Querschnitt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlüsselbart — Schlụ̈s|sel|bart 〈m. 1u〉 = Bart2 * * * Schlụ̈s|sel|bart, der: ↑ Bart (2). * * * Schlụ̈s|sel|bart, der: ↑Bart (2) …   Universal-Lexikon

  • Schlüsselbart — Schlụ̈s|sel|bart …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bohrmuldenschloss — Die Artikel Türschloss, Schloss (Technik) und Zylinderschloss überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kombinationsschloss — Die Artikel Türschloss, Schloss (Technik) und Zylinderschloss überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss (Technik) — Ein Schloss ist eine Vorrichtung, die dazu dient, ausgewählten Personen den Zugang in bestimmte Bereiche zu gestatten und anderen Personen diesen zu verweigern. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Sperrsysteme 2.1 Fallriegelschloss 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Treibriegelschloss — Die Artikel Türschloss, Schloss (Technik) und Zylinderschloss überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlenkombinationsschloss — Die Artikel Türschloss, Schloss (Technik) und Zylinderschloss überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlenschloss — Die Artikel Türschloss, Schloss (Technik) und Zylinderschloss überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlenschloß — Die Artikel Türschloss, Schloss (Technik) und Zylinderschloss überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”